AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB's der Gesundheitspraxis Tanja Schärer GmbH
An- und Abmeldungen für Coaching, Behandlungen und Kurse
Alle Anmeldungen sind verbindlich.
KENNENLERN-GESPRÄCHE
Kennenlern-Gespräche welche nicht stattfinden oder nicht mindestens 48h im Voraus abgesagt werden, werde ich zu CHF 40.- in Rechnung stellen.
COACHING & BEHANDLUNGEN
Abmeldungen, bis zu 48h vor dem vereinbarten Termin, sind ohne Kostenverpflichtung. Terminabsagen für Montag müssen bis spätestens Freitagmorgen erfolgen (Wochenende gilt als Feiertag).
Bei zu kurzfristigen Abmeldungen oder bei Nichterscheinen wird das gesamte Honorar einer gebuchten Sitzung in Rechnung gestellt.
Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen selber. Ich arbeite energetisch und gebe keine Heilversprechen ab. Ich bin kein Arzt und stelle daher keine Diagnosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Beratungen und Behandlungen bei Tanja Schärer kein Ersatz für schulmedizinische Behandlungen sind.
ThetaHealing® und ThetaHealer® sind registrierte Handelsmarken von THInK. Die Behandlungsmethoden Access Bars®, Access Energetic Facelift® und die Access Körperprozesse® sind eingetragene Handelsmarken von Access Consciousness®.
DAUER UND PREIS
Die Angaben zu Dauer und Preis einer Behandlung sind ohne Gewähr und können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Preisangaben sind in Schweizer Franken.
Die Bezahlung des Coachings/Behandlungen erfolgen in Bar oder per Twint direkt/anschliessend an die Behandlung!
Die Kosten sind gemäss Website zu verrichten, respektive die Stunde ist vollumfänglich zu Bezahlen auch wenn eine Behandlung/Coaching möglicherweise früher fertig ist. Jede/r Klient/In hat Ihr eigenes Tempo und dies versuche ich nach bestem Wissen und Gewissen zu berücksichtigen.
Die aktuellen Preise sind jederzeit auf der Homepage ersichtlich. Änderungen werden den Klienten schriftlich oder in anderer geeigneter Weise mitgeteilt.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Mein Coaching resp. meine Behandlungen mit den unterschiedlichen Methoden wie ThetaHealing® und Access Consciousness® ersetzen keinen Arztbesuch und keine medizinische Diagnose. Die Verantwortung darüber, wann eine medizinische Fachperson konsultiert werden muss, liegt voll und ganz beim Klienten.
Die Informationen und Ratschläge in Coaching-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen sind durch den Coach sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Tanja Schärer (tanjaschaerer.ch) handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Klienten.
ABGRENZUNG ZUR PSYCHOTHERAPIE
Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt. Ein Coaching ist lösungsorientiert und auf die Gegenwart, Zukunft und Aktivität ausgerichtet. Das Ergebnis eines Coachings stellt nicht die Linderung psychischer Beschwerden dar, sondern die individuelle Weiterentwicklung des Klienten, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität einhergeht.
LEISTUNGS / VERTRAGSABSCHLUSS
Gesundheitspraxis Tanja Schärer GmbH bietet Coaching, Online-Programme, Seminare und Mentoring in
den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung, Businessaufbau, (Online-)Marketing, Mindset & Energiearbeit und Verkaufstraining an. Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsumfangs
erfolgt auf der Webseite sowie den Werbemedien.
Angebote auf der Webseite oder in jeglicher anderer Form (mündlich oder
schriftlich) stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Die Abgabe
dieses Angebots durch den Klienten kann telefonisch, per E-Mail oder online durch zur
Verfügung gestellte Bestellsysteme erfolgen.
Erst wenn Gesundheitspraxis Tanja Schärer GmbH die Annahme des Angebots/der Anmeldung per E-Mail
(oder in anderer Weise schriftlich) verbindlich bestätigt, kommt es zu einem
verbindlichen Vertragsschluss. Alternativ kommt ein Vertrag über online zur Verfügung
gestellte Bestellsysteme zustande, wenn eine automatisch generierte Bestätigungs-E-
Mail an den Klienten mit der Bestätigung des Vertragsschlusses versandt wird.
Ein genereller Anspruch auf Teilnahme am Leistungsangebot ist nicht gegeben.
Gesundheitspraxis Tanja Schärer GmbH behält sich das Recht vor, Angebote/Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Sofern eine Buchung/Bestellung über ein Online-Bestellsystem erfolgt, gelten dessen
Allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzend.
PREISE / ZAHLUNGSMODALITÄTEN
Alle Preise, die auf der Webseite von Tanja Schärer und Gesundheitspraxis Tanja Schärer GmbH für
jegliche Angebote angegeben sind, beinhalten keine Mehrwert für Unternehmer. Sämtliche Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Klient bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.
Bei Überschreitung des Zahlungstermins steht Gesundheitspraxis Tanja Schärer GmbH ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 10% über dem aktuellen Basiszinssatz zu. Das
Recht der Geltendmachung eines darüber hinaus gehenden Schadens bleibt unberührt.
Aufrechnung: Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Klienten nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Gesundheitspraxis Tanja Schärer GmbH anerkannt sind.
Der Klient kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem
gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
Ratenzahlungen sind – sofern ausdrücklich von Gesundheitspraxis Tanja Schärer GmbH angeboten und
vereinbart – möglich. Ratenzahlungen bedeuten lediglich einen Zahlungsaufschub bzgl. eines Teilbetrags des vollständig geschuldeten Betrages. Das Angebot zur Ratenzahlung impliziert nicht, dass Online-Programme oder Beratungen partiell gebucht werden können. Dies ist nicht der Fall. Eine Teilkündigung/Stornierung eines Gesamtangebots ist daher nicht möglich. Die Ratenzahlung erfolgt per Dauerauftrag.
Verzug bei Ratenzahlungen | Zurückbehaltungsrecht: Sofern ein Klient mit der Zahlung einer vereinbarten Rate in Verzug gerät, ist Gesundheitspraxis Tanja Schärer GmbH noch nicht in Anspruch genommene Leistungen bis zur vollständigen Zahlung zurückzubehalten. Insbesondere kann bei Online-Programmen der Zugang zeitweise – bis zur Zahlung des geschuldeten und fälligen Betrages – gesperrt werden.
COACHING-ANGEBOTE (PACKAGES) & MASTER CLASS
Ein Coaching-Paket resp. Master Classe muss schriftlich gebucht werden.
Zahlungskonditionen: Alle Pakete werden via Rechnungsstellung verrechnet. Die Rechnung ist gemäss Rechnungsstellung fällig respektive vor der ersten Sitzung - dies ist ein Commitment an DICH und unsere gemeinsame Arbeit. Der Betrag kann per Banküberweisung oder in bar oder per Twint beglichen werden. Der/Die Rechnungsempfänger/In gerät ohne Mahnung in Verzug wenn die Zahlung nicht wie vereinbart geleistet wurde. Muss der/die Rechnungsempfänger/In aufgrund eines Zahlungsverzuges gemahnt werden, behalte ich mir das Recht vor einen Pauschalbetrag von CHF 30.- in Rechnung zu stellen.
KURSE & WORKSHOPS
Kursabmeldungen werden nur in schriftlicher Form angenommen.
Eine Abmeldung aus einem Kurs ist mit administrativem Aufwand verbunden. Bei Abmeldung, Kursabbruch oder nicht Erscheinen gelten daher folgende Annullationsbedingungen:
-
bis 31 Tage vor Kursbeginn: keine
-
30 bis 8 Tage vor Kursbeginn: 10 % der jeweiligen Kursgebühr (jedoch mind. CHF 50.00)
-
7 bis 2 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
-
am Kurstag oder bei Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühr
-
Nicht besuchte Lektionen werden nicht rückerstattet
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalte ich mir das Recht vor, den Kurs bis zwei Wochen vor Kursbeginn zu annullieren bzw. ein Ersatzdatum bekannt zu geben. In diesem Fall wird das bereits bezahlte Kursgeld für einen späteren Kurs gutgeschrieben oder auf Wunsch vollständig zurückerstattet.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer trägt während des Kurses die volle Verantwortung für sich selbst und ist somit für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich.